ranpirschen

ranpirschen
rạn|pir|schen, sich <sw. V.; hat (ugs.):
heranpirschen.

* * *

rạn|pir|schen, sich <sw. V.; hat (ugs.): heranpirschen: auf vier, fünf Meter hatte er sich schon rangepirscht (Fichte, Wolli 483).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pirschen — pir|schen [ pɪrʃn̩]: a) <itr.; hat auf die Pirsch gehen: auf Rehwild pirschen. Syn.: ↑ jagen. b) <itr.; ist: sich schleichend, leise, auf verborgenen Wegen an einen bestimmten Ort begeben: sie pirschten durch den Wald; <auch + sich>… …   Universal-Lexikon

  • anschleichen — sich anschleichen sich heranpirschen, [sich] heranschleichen, sich [schleichend/unbemerkt] nähern; (ugs.): sich ranpirschen, [sich] ranschleichen; (Jägerspr.): [sich] anpirschen. * * * anschleichen:… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschleichen — 1. [sich] anschleichen, sich heranpirschen, [sich] heranschleichen; (ugs.): sich ranpirschen, [sich] ranschleichen; (Jägerspr.): [sich] anpirschen. 2. befallen, erfassen, erfüllen, ergreifen, heimsuchen, überfallen, überkommen, übermannen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • beschleichen — V. (Aufbaustufe) sich einer Person oder Sache fast unbemerkt nähern Synonyme: sich anschleichen, sich heranschleichen, sich heranpirschen, sich anpirschen, sich ranpirschen (ugs.), sich ranschleichen (ugs.) Beispiel: Der Wolf beschlich seine… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”